🎉 Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉
31.12.2020
Wie auch an Heiligabend dürfen die Pferde an Silvester in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎
Danach wird der Reitboden natürlich wieder eingeebnet! 🚜
🎄 Fröhliche Weihnachten 2020 🎄
24.12.2020
Wir wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! 🎄
Unsere Einsteller dürfen sich heute über ein Geschenk an ihrem Schrank oder der Pferdebox freuen! 🎁
Und die Pferde dürfen in der Halle freilaufen und sich austoben. 🐎
🎄 Weihnachtsbaum in der Halle 🎄
Für ein bisschen Normalität in der Corona-Zeit haben wir es uns nicht nehmen lassen wie jedes
Jahr einen Weihnachtsbaum in der Halle aufzustellen. 🎄
🏆 Turniererfolge 2020 🏆
Die Turniersaison 2020 neigt sich dem Ende zu, und die Reiter der Reitanlage Hof Hiller dürfen
sich über zahlreiche Erfolge freuen. Leider war die saison aufgrund von Corona stark verkürzt.
Jennifer Kaisner konnte sich beim Neujahrsspringen in Herrenberg mit Geronimo (Schocko-Pop)
den 3. Platz mit 7,6 in der Stilspringprüfung Kl. E sichern. 🥉
Jennifer nahm mit HS Black Ice von unserer Bereiterin an der Qualifikation zum Bundeschampionat teil.
Im Sommer legte sie das Reitabzeichen 3 als Lehrgangsbeste ab mit einer hervorragenden Note von
8,0 in der Stilspringprüfung Kl. A** mit Geronimo (Schocko-Pop) und einer ordentlichen Dressurreiterprüfung Kl. L
In Ehningen erreichte sie mit Geronimo (Schocko-Pop) trotz Abzug für Abwurf den 8. Platz mit 7,3
in der Stilspringprüfung Kl. E.
In Pfalzgrafenweiler erritten sich Jennifer und Geronimo den 6. Platz in der Stilspringprüfung Kl. A* mit 7,2.
Beim Corona-Turnier-ersatz "FN LevelUp" erreichte sie eine 7,0 mit Despino in der Dressurprüfung Kl. L*.
In Nordstetten wurde sie mit Geronimo (Schocko-Pop) 7. in der Stilspringprüfung Kl. E.
Beim Michael Jung Jugendförderpreis Nordstetten erreichte sie mit unserem Haflinger Amor die
2. Reserve in der Dressurreiterprüfung Kl. A und mit Geronimo (Schocko-Pop) startete sie die
Stilspringprüfung Kl. A*. In der Gesamtwertung wurde es der 3. Platz 🥉. Damit hat sie eine
Trainingseinheit bei Michael Jung gewonnen.
🥉 Gratulation zum 3. Platz beim Michael Jung Jugendförderpreis 🥉
10.10. & 11.10.2020
Nach einem tollen 5. Platz beim Michael Jung Jugendförderpreis im letzten Jahr konnte sich Jennifer
Kaisner dieses Jahr den 3. Platz holen und bekam damit das Ticket für eine Trainingseinheit mit
Olympiasieger, Weltmeister, Europameister, ... Michael Jung. 🥉
Besonders stolz sind wir drauf, dass sie diesen Erfolg unter anderem mit unserem Schulpferd Amor
erreicht hat, mit dem sie die Dressur-Wertungsprüfung (Dressurreiterprüfung der Klasse A) gestartet ist.
Die Teilprüfung Springen ist sie mit ihrem Pferd Geronimo (Schocko-Pop) gestartet.
🍂 Der Herbst ist da 🍂
So viele bunte Blätter! 🍂🍁
Und unsere Äpfel konnten wir auch schon ernten! 🍎🍏
🍇🐴🌞🐶🍏🍂🍁🐔🐥🍎🐴
3️⃣ Wir gratulieren zum Reitabzeichen 3 & 5 5️⃣
10.09.2020
Die letzen zwei wochen waren Jennifer Kaisner, die bei uns im Schulbetrieb vor 11 Jahren mit dem
Reiten angefangen hat, und Leah, die ebenfalls seit einiger Zeit bei uns im Schulbetrieb reitet, im
Haupt- und Landgestüt Marbach für einen Reitabzeichen-Kurs.
Jennifer hat das Reitabzeichen 3 abgelegt, und das als Lehrgangsbeste!
Leah hat das Reitabzeichen 5 abgelegt, was auch ihr erstes war.
Dafür hat Jennifer mit ihrem Geronimo (Schocko-Pop) eine Stilspringprüfung Klasse A** mit Standardanforderungen
absolviert. Für eine sehr schöne Vorstellung wurden die beiden mit der Tageshöchstnote 8,0 belohnt.
In der Dressur musste Jennifer ebenfalls mit ihrem Geronimo eine Dressurreiterprüfung Klasse L auf
Trense reiten. Dafür bekamen die beiden eine gute Note von 6,8.
Leah hat mit einem Schulpferd Landesreitschule Marbach Stilspringprüfung Klasse E absolviert und
eine Dressurreiterprüfung Klasse E. Beides mit ordentlichen Noten.
Auch die Theorieprüfung absolvierten beide Damen mit Bravour.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Leistung!
🛖 Unsere SB Hütte steht wieder 🛖
05.08.2020
Und schon ist es so weit, das neue ist schon seit gestern da!
Es gibt frische Zwiebeln zu kaufen, immer so wie sie geerntet werden können. Heißt also, solange Vorrat reicht. 🧅
Ich denke bis in zwei, drei Wochen gibts ein weiteres frisches Erntegut.
Bleibt also gespannt und genießt die frischen Zwiebeln.
🌱 Koppelpflege 🌱
22.07.2020
Heute haben wir unsere Koppelflächen gemulcht, damit wieder frisches Gras sprießen kann und
Geilstellen nicht überhandnehmen. 🌱 Natürlich wurden die Koppeln zuvor auf Giftpflanzen
abgesucht und diese ggf. entfernt!
🚜 Heuernte 🚜
14.07.2020
Wir sind aktuell fleißig am Heuballen pressen für die Pferde. 🚜
🌻 Sonnenblumen zum selber schneiden! 🌻
14.07.2020
Wer es noch nicht gesehen haben sollte und Interesse hat, an der Einfahrt zu uns von der
Bondorfer-Mötzinger Straße gibt es wunderschöne Sonnenblumen, die nach Bioland Richtlinien angebaut sind. 🌻
Einfach anhalten, abschneiden bezahlen und sich Zuhause dran erfreuen oder anderen eine Freude damit machen.
🏅 Qualifikation Bundeschampionat der Dressurponys 🏅
10.10. & 11.10.2020
In den letzten Wochen haben unsere Bereiterin und eine ihrer Reitschülerinnen bei uns auf dem
Außenplatz fleißig auf dem 20x60 Dressurviereck geübt für die Qualifikation zum Bundeschampionat
der Dressurponys.
In der Dressur hat es leider nicht gereicht, da am entscheidenden Tag die Hengst-Hormone Überhand hatten
aber der Ponyhengst HS Black Ice konnte sich im Springen qualifizieren und wurde Vize-Bundeschampion
der sechsjährigen Springponys. 🥈
Ein toller Erfolg!
🪶 Storch auf dem Polofeld 🪶
14.05.2020
Was ein netter Besucher im Moment auf dem Polofeld, bei wem er wohl anklopft? 🧐😃
🐎 Koppeleröffnung 🐎
03.05.2020
Am Sonntag war es bei uns so weit: Alle Pferde durften auf die Koppel. 🐎
Um dem Bewegungsdrang der Pferde gerecht zu werden und gleichzeitig das Sozialverhalten zu
fördern, stehen unsere Pferde auf großzügigen Gemeinschaftskoppeln, auf denen sie auch mal
nach Herzenslust galoppieren können. 🐎
Die Herden sind je nach Wunsch und Verträglichkeit der Pferde unterschiedlich groß:
Angefangen bei einzelnstehenden Pferden über Kleingruppen von 2 oder 4 Pferden bis hin zu
einer großen Herde ist alles vertreten. Auch haben wir stets eine Rentner-Gang. 🐴
🦠 Einsteller-Versammlung 🦠
02.05.2021
Da unsere alljährliche Einsteller-Versammlung bzw. Koppelbesprechung aufgrund von Corona nicht wie
bich stattfinden kann, wurde das Wichtigste in unserer WhatsApp-Gruppe geklärt. 🦠
🌳 Frisch geschnittene Hecken 🌳
17.04.2020
Heute haben wir die Hecken um unseren Außenplatz geschnitten. 🌿
Nun hat man vom Außenplatz aus wieder eine wunderbare Sicht auf die Koppel rundherum, um die Idylle
bei einem Ritt so richtig genießen zu können. 🐎
🐰 Frohe Ostern 2020 🐰
12.04.2020
Nachdem heute Morgen auch wieder bei uns der Osterhase durch die Stallungen geflitzt ist, wünschen
auch wir euch allen ein schönes Osterfest. 🐰🐣🌻🌞🥕🐴
BLEIBAD GSOND OND DRHOIM!
Na wer hätte es gedacht, auch wir sind Schwalbenfreundlich 😉
In unseren Ställen finden unter anderem die Rauchschwalben viele Nistmöglichkeiten.
🦠 Corona 🦠
Aufgrund des Corona-Virus müssen auch wir Maßnahmen ergreifen, um uns und euch bestmöglich zu schützen.
Daher gelten bei uns die von der FN vorgegebenen Maßnahmen.
🏃🏼♀🐎 Training für das Vorstellen eines Pferdes an der Hand 🏃🏼♀🐎
22.02. & 24.02.2020
Ein Pferd an der Hand vorzustellen ist in vielen Situationen erforderlich:
Beim Tierarzt, bei Wettkämpfen, bei Verfassungsprüfungen, Reitabzeichen, ...
Daher ist es sinnvoll es zu üben und genau diese Möglichkeit hatten alle Einsteller, Reiter, etc.
diesen Samstag unter der Leitung von Wilhelm Hiller.
Dieses Angebot wurde von sehr vielen gerne angenommen und so kam eine beträchtliche Zahl an teilnehmern zustande.
Daher wurde gleich am Montag noch mal geübt.
🏇🏼 Unterricht mit Bärbel Eppinger 🏇🏼
08.02.2020
Am Samstag konnten wir Bärbel Eppinger erneut für Dressurstunden bei uns auf der Anlage gewinnen.
🏇🏼 Unterricht mit Bärbel Eppinger 🏇🏼
18.01.2020
Am Samstag konnten wir Bärbel Eppinger erneut für Dressurstunden bei uns auf der Anlage gewinnen.
🎉 Neujahr-Angrillen 2020 🎉
05.01.2020
Am Sonntag fand unser alljährliches Neujahr-Angrillen vor der Reithalle statt. 🥂
Wie immer haben wir die Getränke organisiert und jeder konnte sich Steak oder eine
rote Wurst bei uns bestellen inklusive Weckle. 🥩
Wer sein Grillzeug selbst mitbringen wollte, konnte das natürlich auch tun!
Wir hatten einen geselligen & lustigen Abend und haben uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren!
🍽️ Weihnachtsessen 🍽️
04.01.2020
Heute war die Stallgemeinschaft zusammen im Schützenhaus Bondorf für ein gemeinsames Weihnachtsessen. 🍽️